Am 20. November 2022 ist Anpfiff für die Fußball WM 2022 in Katar. Für knapp 4 Wochen kämpfen die besten Fußballteams um den Weltmeistertitel. Dabei ist diese WM insbesondere aufgrund der Austragung im Winter anders als all die Jahre davor.
Und weil bei kalten Temperaturen das Public Viewing schwerer fällt, hält uns das nicht an, unserem Land die Daumen zu drücken und vor großem Bild mitzufiebern. Dabei kann das Public Viewing einfach in die 4 Wände verlagert werden. Besonderen Eindruck macht ihr dabei mit einem Fußball Beamer!
In diesem Fußball Beamer Test möchte ich dir die angesagtesten Beamer zum Fußball schauen vorstellen. Dabei ist für jeden Fußballfan etwas dabei: vom Full-HD Einstieg bis zum 4k LaserTV.
Ich habe euch alle Fußball Beamer in einer Kompaktübersicht hier verlinkt.
Was ist beim Fußball Beamer wichtig?
Grundlegend unterscheidet sich die Wahl bei einem Fußball Beamer und einem Heimkino Beamer nicht groß. Hierbei sind Grundkriterien beim Beamer Kauf wie Auflösung, Helligkeit und Bildausrichtung genauso wichtig.
Im Folgenden verlinken wir dir die wichtigsten Artikel zum Thema Beamerfeatures, damit du bei der Auswahl deines Fußball Beamers die richtige Wahl treffen kannst:
- Beamer Auflösung – welche Auflösung braucht dein Beamer?
- Beamer Helligkeit erklärt
- Beamer Lichtquellen im Vergleich: Laser vs LED vs UHP
Allerdings können schnelle Bildwiederholungsraten und ein geringer Input Lag helfen bei schnellen Gegenangriffen und Kameraschwenkern ein ruckelfreies Spiel zu erleben.
Die folgenden Fußball Beamer sind nicht nach Wertigkeit geordnet.
Inhaltsverzeichnis
Der Einsteiger: Acer H5386ABDKi
Für den Einstieg eignet sich der Acer H5386ABDi für einen Preis um die 450€. Der Preis ergibt sich aus der WXGA HD-Auflösung, die für den Einstieg in die Beamer Welt vorgesehen ist. Hier direkt der Tipp: wer ein wenig mehr Geld auszugeben bereit ist, ist mit einem nativen Full HD-Beamer oder sogar einem 4k Einstieg gut beraten.
Der Acer H5386ABDi verfügt mit seinen 4.500 ANSI Lumen über eine sehr gute Helligkeit, die auch bei nicht komplett abgedunkelten Räumen zu einem klaren Bild führt. Ferner wird das Bild aufgrund der automatischen 40° Trapezkorrektur optimal ausgerichtet.
Anschlusseitig sind die notwendigsten Anschlüsse dabei, wobei über einen HDMI Anschluss in Verbindung mit dem bestromten USB-A Anschluss auch ein optionaler TV-Stick angeschlossen werden kann. Ansonsten lassen sich über die Wireless Projektion auch kabellos Smartphone oder Notebook verbinden und Inhalte direkt gestreamt werden.
Der Acer H5386ABDi eignet sich für alle Fußballfans, die nicht viel Geld ausgeben, dabei aber gute Qualität bekommen möchten.
Für großes Bild auf engem Raum: Optoma UHD35STx
Mit dem Optoma UHD35STx bringt Optoma perfekt zur WM 2022 einen der ersten 4k Kurzdistanz Beamer auf den Markt. Der UHD35STx löst mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf, wobei allerdings Pixel Shifting anstelle nativer 4k Auflösung genutzt wird.
Die Helligkeit ist mit 3.600 ANSI Lumen sehr gut, insbesondere wenn man bedenkt, dass Kurzdistanzbeamer grundlegend über geringere Lumenwerte aufgrund der Linse verfügen. So kann ein 100” großes Bild aus knapp 1 Meter Entfernung an die Wand geworfen werden. Dies ist insbesondere für kleinere Wohnräume interessant, wodurch der UHD35STx einen perfekten Fußball Beamer hergibt.
Der Optoma UHD35STx Fußball Beamer kann mit einem optionalen TV-Stick genutzt werden, der über den USB Typ-A Anschluss mit Strom versorgt wird. Dabei ist der UHD35STx mit seinen lediglich 24 dB im Eco-Modus sehr leise und perfekt zum Fußball schauen geeignet.
Weitere Highlights sind die von Optoma bekannten schnellen Bildwiederholungsraten von 240 Hz sowie Eingangsverzögerung von gerade einmal 4ms. Dies hilft nicht nur bei einer Casual Gaming Session, sondern auch beim Fußball gucken mit deinen Freunden und Familie.
Der Optoma UHD35STx eignet sich für alle Fußballfans, die ein maximal großes Bild auf engem Raum projizieren und dabei bei der Auflösung keine Kompromisse machen möchten.
Preis-Leistungs-Sieger: Acer H6555AKi
Mit dem Acer H6555AKi kann man nichts falsch machen. So platt die Aussage klingt, ist sie aber nicht. Der Acer H6555AKi verfügt über eine native Full HD-Auflösung und ist mit 4.500 ANSI Lumen sehr hell. Dadurch kann auch bei Lichteinfall ein klares Bild projiziiert werden.
Wie auch beim Acer H5386ABDKi verfügt der H6555AKi über Wireless Projektion, wodurch Inhalte kabellos vom Smartphone oder Notebook übertragen und projiziert werden können. Genauso ist der Anschluss eines optionalen TV-Sticks möglich, wodurch der Acer H6555AKi sich zum smarten Fußball Beamer wandelt.
Der Acer H6555AKi eignet sich für alle Fußballfans, die einen Preis-Leistungs-Sieger suchen, der auch nach Abpfiff zuhause für Entertainment sorgt.
4K Einstieg: Acer H6816ABD
Der Acer H6815BD ist der optimale Einstieg in die Welt der 4k Projektion. Dabei nutzt der H6815BD Pixel Shifting, um 3.840 x 2.160 Pixel zu projizieren. Dank seiner 4.000 ANSI Lumen kann auch bei Lichteinfall ein gutes Bild dargestellt werden. Zur Bildausrichtung verfügt der Acer H6815BD über eine 30° automatische Trapezkorrektur.
Über die zwei HDMI sowie den USB Typ-A 5V DC Out Anschluss kann ein TV-Stick betrieben werden, wodurch du den H6815BD zu einem smarten Beamer machen kannst. Den Acer H6815BD haben wir bereits ausführlich getestet (hier geht es zum Test).
Der Acer H6815BD ist die perfekte Wahl für Fußballfans, die den preiseffizientesten Einstieg in die 4k Projektion suchen.
Acer H6815BD - Zusammenfassung
4k UHD Auflösung
Helle 4.000 ANSI Lumen
TV-Stick integrierbar
Bei unseren Partnern kaufen
Der 4k LaserTV Premium-Beamer: LG HU715QW
Der LG HU715QW darf zurecht als Premium-Beamer betitelt werden. Mit dem HU715QW bekommt ihr einen nativen 4k Beamer, der als LaserTV ein gestochen scharfes Bild aus kürzester Entfernung auf die Wand bzw. Leinwand wirft. Wer den ausführlichen Beamer Test lesen will, findet diesen hier.
Der LG HU715QW vereint eine detailreiche 4k Auflösung mit der von LG bekannten hochwertigen Qualität und Nutzerfreundlichkeit. Der HU715QW ist bereits smart und kann unterschiedlichste Apps nutzen. Dabei sorgt die integrierte Soundbar für kräftigen Sound.
Neben dem Smartsystem überzeigt der LG HU715QW durch seine satten Farben und guten Kontraste auch bei dunklen Bildszenen. Hierbei ist allerdings ein abgedunkelter Raum sowie eine Leinwand (wie bei allen Ultrakurzdistanz Beamern) zu empfehlen.
Der LG HU715QW eignet sich für alle Fußballfans, die einen Premium-Beamer suchen, der keine Wünsche offenlässt.